Leguane.de Startseite 

Helmleguan Haltung

Da die Tiere gerne Klettern muss das Terrarium mit entsprechenden Klettermöglichkeiten ausgestattet sein, sowie auch einem Wasserbecken und einer geeigneten Eiablagestelle, um Legenot bei den Weibchen zu verhindern.

Helmleguane bevorzugen ein Temperaturgefälle von 25-30°C, und zusätzlich einen Spot, der bis zu 35°C warm sein darf, sowie eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80%, in der Nacht gar 100% - tägliches Besprühen ist daher unabdingbar. Größere und langsamere Futtertiere werden von den Helmleguanen bevorzugt - oder aber größere Mengen kleinerer Futtertiere. Das Zufüttern von Vitaminen (sowie das Aufpäppeln kranker Tiere) gestaltet sich relativ einfach, da diese als Drohgebärde ihr Maul aufreißen.

Weibliche Helmleguane legen max. 3 Mal im Jahr Eier, die optimalen Bedingungen zur Entwicklung der Embryonen sind noch nicht endgültig geklärt - eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen im Terrarium oberhalb der 28° werden jedoch als Richtwerte abgesehen.

 
Leguan Arten



Leguan Terraristik


Bücher & Infos